Der SSR Dresden

4 Farben. 4 Bereiche.

Der SSR Dresden baute seine Arbeit in 4 etablierten Bereichen aus. Unser Wirken wird in 4 Kategorien unterteilt, welche die Hauptstruktur unserer Arbeitsidee entsprechen.

Die Führung eines Teams — Vorstand des SSR Dresden.

Vertretung der Schüler:innenschaft — Community.

Politische Mitbeteiligung — kommunale Bildungspolitik.

Berichterstattung & Präsenz — Öffentlichkeitsarbeit.

Unser Konzept verdanken wir der Kooperation einer studierenden Designerin des HTW Dresden Aneta Tarousa & dem ehemaligen Vorsitzenden des SSR Dresden Artem Abrosimow.

UNSER SYSTEM

Was wir machen…

Der SSR Dresden versteht sich als Vertretung der Schüler:innenschaft Dresdens. Aus diesem Verständnis heraus vertreten wir die gesamte uns zugeordnete Schüler:innenschaft gegenüber schul- & bildungspolitischen Institutionen, der Lehrer:innenschaft, der Öffentlichkeit & Presse sowie Parteien & Verbänden.

Das erklärte Ziel des SSR Dresden ist die aktive Vertretung der Meinungen & Ideen junger Menschen unserer Stadt. Der Vorstand arbeitet daran, unserer Community eine starke Stimme zu verleihen, ihre Interessen angemessen zu vertreten & sich für unsere gemeinsame Präsenz einzusetzen.

Der Stadtschülerrat Dresden ist ein Raum für Austausch, Mitbestimmung und Engagement. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Bedürfnisse und Anliegen der Schüler:innenschaft sichtbar zu machen und aktiv Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, die unsere Zukunft betreffen.

Unsere Vision ist eine gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungspolitik, bei der die Stimmen junger Menschen Gehör finden.

Ein zentrales Element unserer Arbeit ist die Organisation von Projekten und Veranstaltungen, die der Schüler:innenschaft Raum für Mitgestaltung geben. Dazu gehören regelmäßige Schultouren, bei denen wir direkt in die Schulen gehen, um vor Ort die Anliegen der Schüler:innen aufzunehmen und sie über unsere Arbeit zu informieren. Ergänzend dazu veranstalten wir Planspiele, die politische Entscheidungsprozesse simulieren und jungen Menschen die Möglichkeit geben, demokratische Strukturen besser zu verstehen.

Neben diesen Aufgaben kümmern wir uns um die Planung und Durchführung von Workshops, Vollversammlungen und Arbeitsgruppen, die unsere Mitglieder aktiv in die Gestaltung des SSR einbinden. Unsere Arbeit lebt vom Engagement und der Zusammenarbeit aller Beteiligten, immer mit dem Ziel, die Stimme der Schüler:innenschaft zu stärken.

Der Stadtschülerrat Dresden ist eure Vertretung. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen und Meinungen aller Schüler:innen in Dresden sichtbar zu machen und ihre Stimme dort einzubringen, wo Entscheidungen getroffen werden. Ob in Gesprächen mit Politik, Behörden oder der Öffentlichkeit – wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen der jungen Generation gehört und ernst genommen werden.

Unser Ziel ist es, eine gerechte, zukunftsorientierte und auf die Bedürfnisse der Schüler:innen abgestimmte Schul- und Bildungspolitik zu fördern.

Dabei steht für uns im Vordergrund, nicht nur Probleme anzusprechen, sondern aktiv Lösungen zu entwickeln. Wir wollen eine starke Brücke zwischen der Schüler:innenschaft und den Institutionen bauen, die Bildung gestalten. Der Vorstand des SSR leitet diese Arbeit und sorgt dafür, dass eure Meinungen und Ideen in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden. Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft: Durch euer Feedback, eure Anregungen und euren Einsatz können wir gemeinsam viel erreichen.

Der Stadtschülerrat Dresden (SSR) vertritt die Interessen der Schüler:innenschaft aktiv in der Bildungspolitik. Wir setzen uns dafür ein, dass eure Meinungen bei Entscheidungen, die euch betreffen, Gehör finden. Ob in Gesprächen mit Politiker:innen, Bildungseinrichtungen oder Behörden – unser Ziel ist es, eine gerechte, zukunftsorientierte und nachhaltige Schulpolitik zu fördern.

Wir bringen eure Anliegen direkt in die Debatten ein, erarbeiten Lösungen und fordern Veränderungen, die die Bildung für alle verbessern. Dabei ist uns wichtig, nicht nur Kritik zu äußern, sondern auch konstruktive Vorschläge einzubringen.

Als Teil der Bildungspolitik sind wir ein Bindeglied zwischen euch und den Entscheidungsträger:innen. Durch klare Positionen und gezielten Einsatz sorgen wir dafür, dass die Perspektiven junger Menschen in der Politik nicht übersehen werden. Gemeinsam gestalten wir die Bildung von morgen.

Der Stadtschülerrat Dresden (SSR) setzt sich dafür ein, die Anliegen und Ideen der Schüler:innenschaft in die Öffentlichkeit zu tragen. Unsere Öffentlichkeitsarbeit zielt darauf ab, schulische und bildungspolitische Themen ins Bewusstsein zu rücken und die Bedeutung junger Perspektiven zu betonen.

Über Social Media, Pressemitteilungen und Veranstaltungen informieren wir über unsere Arbeit und aktuelle Themen. Dabei geht es nicht nur um Berichterstattung, sondern auch darum, den Dialog zu fördern und euch aktiv einzubinden.

Mit Kampagnen und Aktionen zeigen wir, dass Schüler:innen nicht nur Betroffene sind, sondern selbst gestalten und Verantwortung übernehmen können. Unsere Öffentlichkeitsarbeit verbindet: Schüler:innen, Politik, Medien und die Gesellschaft. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Bewusstsein für eure Anliegen und sorgen dafür, dass eure Stimmen gehört werden – überall dort, wo es darauf ankommt.